Schlagwort: architektur. Ausgabe 13

Deutscher Architekturpreis 2025 für innovatives Wohnquartier – Die Preisträger

Das Architekturbüro Sauerbruch Hutton aus Berlin erhält zum zweiten Mal den mit 30.000 Euro dotierten Deutschen Architekturpreis. Es realisierte zusammen mit der Innovatio Projektentwicklung...

Bezahlbares Wohnen – Wärmewende, Baukultur und die Rückkehr zur Vernunft

Liebe Leserinnen, liebe Leser. Die Wärmewende ist in aller Munde – doch wer gestaltet sie wirklich? Die Vonovia SE geht...

Andrea Gebhard als Präsidentin der Bundesarchitektenkammer bestätigt

Die 99. Bundeskammerversammlung (BKV) hat am 19.9.2025 das Präsidium der Bundesarchitektenkammer gewählt. Die Münchner Stadtplanerin und Landschaftsarchitektin Andrea Gebhard...

Gebäudetyp E: Das Wesentliche beim Bauen

Was, wenn Planende endlich so bauen dürften, wie es sinnvoll wäre – nicht, wie es die Normen verlangen? Der...

Die Tücken des Baurechts – Einige Urteile zu einem überaus heiklen Thema

Das Baurecht hat es mit vielen Fallkonstellationen zu tun. Das Spektrum reicht von dem Verbot „wilden“ Bauens über den...

IZB-Preis 2025 an Johann Karatajew, Absolventen der TU Berlin, verliehen

Der IZB-Preis wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen. Den Rahmen bot die Akademische Feier an der TU...

Baurechtsreport 2025 offenbart Schwächen der technischen Gebäudeausrüstung

Notstromanlagen, die im Ernstfall sicherheitsrelevante Einrichtungen wie Brandmelde- und Feuerlöschanlagen oder die Notbeleuchtung mit Energie versorgen, sind immer häufiger...

Investitionsoffensive muss Realität werden – ohne Planungssicherheit keine heimische Rohstoffgewinnung, Beschäftigungssicherung und Konjunkturimpulse

Deutschland steckt im größten Sanierungsstau seiner Geschichte: marode Brücken, veraltete Schienennetze, überlastete Straßen sowie baufällige Schulen und Kitas. In...