Mit der neuen App verbessert die BUWOG Immobilien Treuhand den Service für die Mieterinnen und Mieter und stellt die Weichen für das weitere Wachstum im bundesweiten Property Management. Leicht zu…
Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) verfolgt einen breiten Digitalisierungsansatz. Dazu gehört auch die im Oktober 2020 eingeführte SWSG-MieterApp. Über sie können die mehr als 50.000 Mieter mit ihrem…
Die Lernplattform „EBZ4U – Immobilienwissen on demand“ ist seit Mai 2020 auf dem Markt, überzeugte aber Anwender und Experten in kürzester Zeit. Kreiert von den Personalentwicklern der EBZ Akademie, aufbauend…
Gemeinschaftlich genutzte Waschmaschinen und Trockner per App reservieren und kontaktlos zahlen – mit diesem cleveren Servicekonzept ist appWash in mehr als 20 Ländern erfolgreich gestartet. Künftig profitieren hiervon Mieterinnen und…
Die Aareal Bank AG hat in Kooperation mit der auf mobile Datenerfassung spezialisierten pixolus GmbH eine neue digitale Lösung zum Erfassen und Weiterverarbeiten von Zählerständen entwickelt. Mit Hilfe von Aareal…
„appWash“ erleichtert in Studentenwohnheimen, Serviced Apartments oder Mehrfamilienhäusern die gemeinschaftliche Nutzung von Waschmaschinen und Trocknern: Sie können online reserviert und bargeldlos bezahlt werden. Dieses Servicemodell der 2019 gegründeten Miele Operations…
Die digitale Transformation der Wohnungswirtschaft schreitet immer weiter voran. Bereiche wie das Rechnungswesen und das Controlling, Vermietung und Unternehmensführung sind bereits stark digitalisiert. Was Mieterkommunikation und Service betrifft, gibt es…
Mit der neuen Gewobag Service-App geht die Berliner Wohnungsbaugesellschaft einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Kommunikation. Ab sofort können die mehr als 120.000 MieterInnen der Gewobag alle Themen…
In vielen Häusern und Wohnungen schlägt er im Winter regelmäßig zu – die Rede ist vom Schimmel. Laut Studie des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik (IBP) leben in der Europäischen Union rund…
Die App „Flora Incognita“ setzt erstmals in Deutschland auf breiter Ebene Künstliche Intelligenz für die Pflanzenbestimmung ein. Zum Einsatz kommen dabei Verfahren zur Bildverarbeitung und Mustererkennung, die auch zur automatisierten…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.