Nachdem für die Haushaltsjahre 2009 bis 2011 noch jeweils 80 und 100 Mio. Euro Programmmittel für die Förderung des alters- und behindertengerechten Umbaus von Bestandswohnungen vorgesehen waren, sieht der Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2012 keinerlei Mittel für neue Maßnahmen mehr vor. Es sollen nur noch die in den vergangenen Jahren bereitgestellten Budgets abgewickelt werden.


Lesezeit ca: 0 min.
Streichung des Förderprogramms zum altersgerechten Bauen ist kurzsichtig! Graue Wohnungsnot droht!
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Baufertigstellungen – Zahlen und Fakten von Bauministerin Klara Geywitz
„Die von Destatis vorgestellten Baufertigstellungszahlen zeigen: Der Bau bleibt in der...
Mehr Umbaukultur: BAK legt Musterumbauordnung vor
Die Bundesarchitektenkammer (BAK) hat am 19.5.2023 im Rahmen des Eröffnungswochenendes der...
Fachkräftemangel – Ausweitung des Baureferendariats
Der Bedarf an Baurechtsspezialistinnen und -spezialisten im öffentlichen Dienst und der...
Bauen mit Holz in Baden-Württemberg jetzt leichter
Bauen mit Holz wird in künftig einfacher. Das Ministerium für Landesentwicklung...
ZIA – Abschied von Milliarden-Forderungen, fixe Quote für serielles Bauen
Der Spitzenverband der Deutschen Immobilienwirtschaft will angesichts einer Zuspitzung der Wohnungsnot...
Team-Koordination eines Open BIM-Workflows – Ein Beispiel
Aus bescheidenen Anfängen mit zwei Mitarbeitern entwickelte sich Assael Architecture bis...