Der Wohnungsbau in Deutschland boomt und auch viele ehemals gemeinnützige Wohnungsunternehmen entdecken ihre Wurzeln als Wohnungsbaugesellschaften wieder. Doch vielerorts werden insbesondere große und prestigeträchtige Projekte immer noch von privaten Investoren initiiert bzw. getragen. „Warum eigentlich?“, fragt Kay Stolp, Geschäftsführer der Marketing-Gesellschaft STOLPUNDFRIENDS, und gibt eine klare Antwort.
Lesezeit ca: Less than 1 min.
Stadtentwicklung! Wohnungsunternehmen als Partner der Kommunen – wie wird man das, Herr Stolp?
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Pluspunkte AG 4-2024
Leistbar und qualitätsvoll
Bei gleich drei Projekten der BWS erfolgte der Spatenstich:...
Grün, leistbar und sozial
Doris Österreicher stellt Klimaschutz und leistbares Wohnen in einen Zusammenhang, spricht...
Energieautark, essbar und …
Erdwärme heizt und kühlt, der Wind liefert den notwendigen Strom, wohl...
Turmbau zu Belgrad
Die serbische Hauptstadt ist im Umbruch. Überall wird gebaut, aber leistbarer...
Klug in die Zukunft gedacht
Bereits zum sechsten Mal wurde der Superscape – der Preis für...
Von Stockholm nach Wien
Im Wiener Stadterweiterungsgebiet „In der Wiesen Nord“ setzte die Wien-Süd auf...