„Es wird zunehmend schwieriger, qualifizierte Mitarbeiter zu finden“ – Nicht weniger als 66% von über 900 Wohnungsunternehmen, die wir im Rahmen der Studie „Unternehmenstrends 2020“ befragt wurden, stimmen dieser Aussage zu. Und es wird sich noch verschärfen: Die Zahl der Schulabgängern ist seit Anfang der 2000er Jahre bereits von bundesweit knapp 950.000 Personen pro Jahr auf rund 850.000 zurückgegangen, und in den nächsten Jahren steht uns ein weiterer Rückgang auf nur noch 750.000 junge Menschen bevor, welche die Schulen verlassen.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Prof. Dr. Volker Eichener: Der „War For Talents“ ist schon im Gange – wie ein Wohnungsunternehmen qualifizierten Nachwuchs rekrutieren kann
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Wohnungswirtschaft zeichnet HfWU-Absolventinnen Patrizia Dausel und Chantal Gaßner aus
Für hervorragende Bachelorarbeiten zu wohnungswirtschaftlichen Themen zeichnete der Verband baden-württembergischer Wohnungs-...
Gegen den Fachkräftemangel – Vonovia eröffnet Handwerksakademie in Berlin
Vonovia hat in Berlin ihr erstes Aus- und Weiterbildungszentrum eröffnet. Mit...
EBZ-Stipendiaten gekürt: Nachwuchstalente begeistern die Fachjury
Frische Ideen für die Zukunft der Immobilienwirtschaft: 41 angehende Immobilienkaufleute aus...
NAT:24 – Architektur-Nachwuchs fordert Klimawende jetzt!
Baut endlich nachhaltig, ressourcenschonend und klimagerecht! Diese Forderungen richteten rund 300...
Absolventinnen und Absolventen der EBZ Business School auf der EXPO REAL...
Auf der EXPO REAL wurden erneut herausragende Absolventinnen und Absolventen der...
GWH gründet Handwerksunternehmen WohnWerk GmbH
Die GWH Immobilien Holding GmbH erweitert mit der Gründung der Unternehmenstochter...