Hier können Sie aktuelle oder gerade erfolgte Veränderungen veröffentlichen lassen. Schreiben Sie mir unter Warda@wohnungswirtschaft-heute.de, wenn Sie sich beruflich verändert, wenn Sie einen Preis, eine Auszeichnung bekommen haben. Hier ist der Platz dafür … und vergessen Sie nicht, ein Foto mitzuschicken.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Machbarkeitsstudie zur Wasserstoffinfrastruktur für Nord- und Mittelhessen
Was kostet die Wasserstoffinfrastruktur für Nord- und Mittelhessen. Das Hessische Ministerium...
Kreativ mit Kreide – an der größten Tafel in Kassel
„Happy Birthday, Maja“, mehrere Autos, Herzen, ein Notenschlüssel: Die „bemalbare Wand“...
Vernetzung, Innovation und Branchenwissen für die Wohnungswirtschaft
„Nachhaltig gestalten: Gemeinsam für die Zukunft der Immobilienbranche“. Unter diesem Motto...
Circular Economy auf der Baustelle
Hoher Einsatz von Primärrohstoffen, Energieverbrauch, Abfallmengen, Flächenbedarf – dem Gebäudesektor kommt sowohl in der Herstellungs- und Bau- als auch in der Nutzungsphase eine bedeutende Rolle im Klimaschutz zu. Wie aber lässt sich dieser Bereich nachhaltig und ressourcenschonend transformieren? Als Wirtschaftsmodell der Zukunft gilt das Konzept der Kreislaufwirtschaft – zirkulär statt linear. Diesen Ansatz verfolgt auch die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt – zunächst mit einem Pilotprojekt in Kelsterbach. Dort hat sie Hessens erstes Recycling-Objekt realisiert.
Von Robert Lotz
Von Robert Lotz
Kassel – Energieberatung auf Wunsch in der Wohnung
Für rund 6.500 Mieter-Haushalte aus Kassel und Umgebung hat die Unternehmensgruppe...
Aufgestockt: NHW schafft zusätzlichen Wohnraum in Kassel
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) hat in den vergangenen...