Im Geschäftsjahr 2015 hat die Neue Lübecker knapp 55 Millionen Euro in Modernisierung, Instandhaltung und Neubau der eigenen Gebäude investiert. Im Rahmen der vergangenen Vertreterversammlung standen viele Themen auf der Tagesordnung der Lübecker Genossenschaft. Dazu gehörten unter anderem der Bericht des Vorstandes sowie die Feststellung des Jahresabschlusses, die Ausschüttung einer Dividende, die Modernisierung der Genossenschaftssatzung sowie die Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Neue Lübecker: 55 Millionen Euro in die Zukunft investiert
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Deutscher Architekturpreis 2025 für innovatives Wohnquartier – Die Preisträger
Das Architekturbüro Sauerbruch Hutton aus Berlin erhält zum zweiten Mal den...
Gebäudetyp E: Das Wesentliche beim Bauen
Was, wenn Planende endlich so bauen dürften, wie es sinnvoll wäre...
7. Norddeutscher Betriebskostentag am 10. November in Lübeck
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. lädt herzlich zum diesjährigen Betriebskostentag ein...
Abriss oder Modernisierung – Eine sachliche Einordnung von Bauprojekten von Dr....
Bezirksarbeitsgemeinschaft im vnw fordert angesichts aktueller Diskussion zu einem Bauvorhaben der...
VNW-Direktor Andreas Breitner: WOGE Kiel schafft mehr bezahlbaren Wohnraum
In Kiel wird derzeit über den von der WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel...
vdw zieht Bilanz – Dr. Susanne Schmitt: Der Absturz beim Neubau...
Die sozialorientierte Wohnungswirtschaft in Niedersachsen und Bremen schwankt zwischen Hoffen und...