Unitymedia KabelBW und die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt kooperieren künftig miteinander. Eine geschlossene Vereinbarung zwischen dem führenden deutschen Kabelnetzbetreiber und der Dienstleistungstochter MET der Unternehmensgruppe sieht ab Februar 2015 die langfristige Versorgung der Mieter über das glasfaserbasierte HighSpeed Netz von Unitymedia vor.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Nassauische Heimstätte/Wohnstadt setzt für mehr als 60.000 Wohneinheiten auf Multimediaversorgung durch Unitymedia
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Glasfaser mit Zwang droht – Deshalb jetzt für verlässliche Rahmenbedingungen, Planungs-...
Von Dietmar Schickel
Aktuell hat das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung einen...
FRK zum Glasfaserausbau: mehr Markt, weniger Staat
Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK), Lauchhammer, begrüßt den im Eckpunktepapier...
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft warnt vor falschen Weichenstellungen beim Glasfaserausbau
Haus & Grund, GdW und BFW fordern praxisgerechte Anpassungen bei der...
ZVEI fordert Stärkung der Glasfaserkabel-Produktion in Deutschland und Europa
Die Produktion von Glasfaserkabeln in Deutschland ist in den letzten zehn...
Ideen teilen, Lösungen finden: hubitation wächst weiter
Beim Roundtable der hubitation Associates kamen die Mitgliedsunternehmen Ende Juli zu...
NHW – Neue Vereinbarung verbindet Klimaschutz und bezahlbares Wohnen
Im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz haben die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte...