Die Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft verändert die Art und Weise, mit der Unternehmen sich ihren Kunden nähern, das Kerngeschäft betreiben oder entwickeln und die eigene Belegschaft fit für die Zukunft des Arbeitens machen. Worauf bei der Digitalen Transformation zu achten ist und wie sich der einhergehende Veränderungsprozess gestalten lässt, erläutern uns Andreas und Jonathan Habicht, die am 1. Juni auf dem Aareon Kongress auch einen Fachvortrag zum Thema halten, im Interview.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Mit dem richtigen Mindset die Digitale Transformation meistern – Interview mit Jonathan Habicht und Andreas Habicht
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Betreten der digitalen Baustelle verboten! Wie Cyberkriminelle die Bauwirtschaft ins Visier...
Von Thomas Stocker, CISO bei Nemetschek Group
Ein falscher Klick – und...
Kommunikation bei Großprojekten: Akzeptanz ist kein Zufall – sie ist Ergebnis...
Ob Stromtrassen, Windparks oder große Bauprojekte: Immer häufiger scheitern Infrastrukturvorhaben am...
HEIKOM 2025: Wie die Energiewende im Gebäudealltag organisiert wird
Volle Gänge, konkrete Projekte, wenig Buzzword-Bingo: Die HEIKOM 2025 in Erfurt...
Digitalisierung aktiv mitgestalten am Beispiel von GWG und VAB im Kreis...
Digitale und KI-gestützte Kundenkommunikation ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor in der...
Immobilienverwaltung 2.0: Cloudlösungen, smarte Kommunikation und Automatisierung
Die Digitalisierung in der Immobilienverwaltungsbranche hat in den vergangenen Jahren einen...
Warum sich Digitalisierung lohnt – das Fundament für KI-Anwendungen mit Blick...
Die Digitalisierung ist der erste Schritt, um KI-gestützte Lösungen sinnvoll und...

