„Wir benötigen Partner in der Messdienstleistung, die offen und exibel agieren. Dabei muss den Kosten auch angemessener Nutzen gegenüberstehen. Messen darf kein Selbstzweck sein“, so kommentierte GdW-Präsident Axel Gedaschko die am 4. Mai veröffentlichten Ergebnisse der Sektoruntersuchung im Bereich der Erfassung und Abrechnung von Heiz- und Wasserkosten des Bundeskartellamtes. Das Bundeskartellamt forderte hier auch mehr Wettbewerb bei Ablesediensten. Aber lesen Sie selbst ab Seite 7.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Liebe Leserin, lieber Leser Mehr Wettbewerb, mehr Bauland, mehr Effizienz
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Bezahlbares Wohnen – Wärmewende, Baukultur und die Rückkehr zur Vernunft
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Die Wärmewende ist in aller Munde – doch...
„Doppelter“ Volksentscheid in Hamburg – Klimaneutralität schon 2040 bedeutet rund 57.000...
Von Andreas Breitner
Am 12. Oktober werden viele Menschen in Norddeutschland auf...
Bauen unter Druck – Warum der „Bauturbo“ allein nicht reicht
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Wohnraummangel, steigende Mieten, stagnierender Neubau – Deutschland sucht...
Digital? Ja. Sicher? Noch lange nicht. – Warum wir jetzt klare...
Liebe Leserinnen und Leser.
Von der Cybersicherheit über die Abschaltung des 2G-Netzes...
Legionellen, Flexschlauch und Versicherungsschutz
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
kaum neigt sich die Urlaubszeit dem...
Schluss mit dem Sommerloch-Theater – Zeit für Klarheit und Taten
Liebe Leserinnen und Leser.
Während Deutschland im politischen Sommerloch versinkt, liefern sich...