Für manche Menschen mag das Internet – wie für unsere Kanzlerin – tatsächlich noch immer „Neuland“ sein. Für die meisten ist es jedoch die erste Informationsquelle – das gilt auch für potenziellen Mieter. Daher sind Websites Visitenkarten und Aushängeschilder von Unternehmen. Hier formt sich der erste Eindruck – und für den gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Neben einer ansprechenden Gestaltung kommt es vor allem auf die konzeptionellen Gedanken im Vorfeld an.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Sebastian Schmidt – neuer Pressesprecher der Gewobag Berlin
Sebastian Schmidt (44) wird ab 15. Oktober 2024 neuer Pressesprecher der...
FRK: Aufruf an den Mittelstand für einen gemeinsamen Breitbandausbau
Der Fachverband Rundfunk und Breitbandkommunikation (FRK) ruft verbandsübergreifend mittelständische Telekommunikationsunternehmen für...
Stufenplan „Smarte Städte und Regionen“ vorgestellt
Im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) wurde der Stufenplan...
Wegen Sammelinkassoverbotes drohen Preiserhöhungen für Verbraucher
Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) warnt vor den negativen Folgen...
Glasfaser für 7.500 Wohnungen der HWS Berlin
Die Hilfswerk-Siedlung GmbH (HWS) und die Tele Columbus AG setzen die...
Deutschland hinkt bei Schnelligkeit der Internetverbindung deutlich hinterher
Unter den sieben bevölkerungsreichsten westeuropäischen Ländern ist Deutschland das Schlusslicht bei...