Tradition und Moderne verbinden prachtvolle Bäderarchitektur mit innovativen Solarthermieanlagen. Fast zwei Drittel der Gesamtenergie für die Ferienwohnungen Fortuna im Ostseebad Sellin werden aus erneuerbaren Energien erzeugt. Das spart Kosten und überzeugt die Gäste.


Lesezeit ca: 0 min.
Kosten sparen und dabei Gäste gewinnen: Solarthermie auf der Insel Rügen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Hamburg – Zwei Drittel der Stromnachfrage durch Solar realisierbar
Solar im Aufschwung – im Auftrag des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg...
Die Entdeckung der Sparsamkeit
Angesichts von ESG, EU-Taxonomie und European Green Deal wird Energiesparen zu...
Gemeinsam – für alle
Im Rahmen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes, kurz EAG, ermöglichen Energiegemeinschaften eine neue Form...
Frühjahrs-Check für bessere Erträge von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen
Laub, Dreck und andere Verunreinigungen aus der kalten Jahreszeit können die...
GWW Wernigerode: Baustart für einzigartiges „Sonnenhaus“ mit Solarthermie, Photovoltaik und Holz-Pellet-Heizung
Erstmals seit 18 Jahren errichtet die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH,...