Wir reden bei der Energiewende hauptsächlich von Neubauprojekten. Nun steht aber der Bestand mit seinen ca. 20 Millionen Wohnungen in Mehrgeschossern immer mehr im Fokus. Heizen wird zum Thema. Altes bewährtes Heizsystem raus und etwas Neues rein und dazu noch kräftig gedämmt!? Oder kann man dank unserer weltbekannten Ingenieursleistung das Heizen attraktiver, sprich bezahlbarer machen. Man kann! Und wenn die Ingenieure noch aus der Wohnungswirtschaft kommen, dann sollten wir den Hut ziehen. Also Hut ab.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Drei Baustellen mit Sprengkraft
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Von PV-Strom bis Glasfaser – es sind drei...
Digitalisierung ist kein Add-on mehr – sie ist der Motor der...
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Wer heute noch glaubt, Digitalisierung sei in der...
Präventiver Gebäude-Check im Herbst erspart Kosten im Frühjahr
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
Oktober ist Herbstzeit – und damit...
Volksentscheid in Hamburg erfolgreich: Klimaneutralität kommt fünf Jahre früher
Von VNW-Direktor Andreas Breitner
Knapp 25 Prozent der Hamburger Wahlberechtigten haben entschieden....
Wer Wandel will, darf nicht zögern – sondern muss machen: Vier...
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Trendwenden kündigen sich selten laut an. Aber wer...
Liebe lesende Gemeinschaft!
Vor ein paar Monaten war ich auf der Suche nach einer...

