Deutschland ist bei der Breitbandversorgung nur Mittelklasse – Schneller Internetzugang zentrales Thema der Wohnungswirtschaft

Untersuchungen belegen: Der Internetzugang funktioniert in einigen Regionen Deutschlands nur in Zeitlupe. Abseits der Ballungsräume, die vom Turbo-Breitbandprofitieren, sind schnelle Anschlüsse ins World Wide Web oft Mangelware. Hier klafft die Breitbandlücke. Experten sprechen gar von medialer Steinzeit.

Vertreter der Wohnungswirtschaft kennen die Klagen der Mieter: Webseiten bauen sich quälend langsam auf, Social Media- Dienste sind nicht verfügbar, der Download großer Emails funktioniert – wenn überhaupt – nur schleppend. An den Versand von Fotos oder Videoclips ist nicht zu denken. Die Folge: Die Attraktivität von Immobilien nimmt rapide ab, wenn sie nicht über die notwendige Infrastrukturausstattung BREITBAND verfügen. Mietobjekte in Regionen abseits der DSL-Versorgung werden zu Ladenhütern, wenn der Netzbetreiber vor Ort nur 2 Mbit/s oder weniger anbietet. Angesichts der zunehmenden Vernetzung in Privatleben und Beruf sowie neuer Medien- und TV-Trends (siehe dazu den Beitrag auf Seite 46 in dieser Ausgabe) sollte ein schneller Breitbandanschluss indes eine Selbstverständlichkeit sein.

 

zum Artikel als PDF

Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe

Lesen Sie Artikel zum selben Thema