Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen in der Immobilienwirtschaft. Laut Statistik der Europäischen Union verursachen Gebäude in der Staatengemeinschaft rund 40 Prozent der europäischen Treibhaus-Emissionen. Umwelt- und Klimaschutz sowie die Sicherung der Energieversorgung zählen zu den großen globalen Herausforderungen.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Einfach und effizient
Mit dem Gebäudetyp-e legt Deutschland die Latte für innovatives und kostengünstiges...
Neuer Leitfaden: „Build Back Better“ – Versicherer schaffen Voraussetzungen für eine...
Das Thema Klima-Resilienz soll beim Wiederaufbau und bei der Reparatur beschädigter...
Gebäudeenergiegesetz – Baurechtsexpertin warnt vor Konfliktpotenzial
Deutschlands Bau- und Immobilienbranche steht vor einer Energiewende – spätestens nach...
Smarte Lösungen in Gebäuden bedeutet frühzeitiges Erkennen von Fehlern und die...
Bereits seit einigen Jahren treibt die GWH die Digitalisierung intensiv voran...
Gebäudedaten als die zentrale Grundlage für strategisches „Datenbasiertes Instandhaltungsmanagement“
Gebäudedaten sind die zentrale Grundlage für das strategische Instandhaltungsmanagement. Was bei...
Wie der Gebäudesektor seine Klimaziele doch noch erreichen kann? Weniger dämmen,...
Mit den aktuell beschlossenen Maßnahmen zum Klimaschutz wird Deutschland weder seine...