In einem offenen Brief schreibt der Vorsitzenden des Vorstandes der Vereinigung Münchener Wohnungsunternehmen e.V., Hans-Otto Kraus, vom Anschlag auf die Kultur der sozial orientierten Wohnungswirtschaft. Was ist passiert? Der Bund möchte die Erbpachtgrundstücke in München die von Wohnungsgenossenschaften der Bahn genutzt werden zu Höchstpreisen verkaufen. 20.000 Wohnungen sind betroffen, Mieten könnten bis zu 100 % steigen.


Lesezeit ca: 0 min.
Anschlag auf Kultur der sozial orientierten Wohnungswirtschaft
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
GEWOBA – Zahlen und Fakten für 2022
Gaskrise, Lieferengpässe, drastisch gestiegene Material- und Baukosten, eine Vervielfachung der Zinssätze:...
Vonovia solide ins neue Geschäftsjahr – 1350 Wohnungen für 560 Mio. Euro...
Vonovia hat Immobilienbestände für rund 560 Mio. € an CBRE Investment...
ImmomioCon: Immomio lädt nach Hamburg zu neuem Veranstaltungsformat
Die Hamburger Immomio GmbH lädt die Wohnungswirtschaft am 3. und 4....
EBZ Berufskolleg – Annegret Buch übergab den Staffelstab an Dr. Christoph...
Nach 25 Jahren als Leiterin der größten immobilienwirtschaftlichen Ausbildungsstätte Deutschlands übergab....
Nachhaltigkeitskodex unterzeichnet – Wohnungswirtschaft übernimmt gesellschaftliche Verantwortung: sozial, ökonomisch und ökologisch
Durch die EU-Taxonomie und die Novellierung der Corporate Social Responsibility (CSR)-Richtlinie...
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wohnungswirtschaft
Auf der Versicherungstagung der AVW Unternehmensgruppe im Oktober wurde in vielen...