An wärmegedämmten Fassaden findet man häufig starkes Pilz- und Algenwachstum vor. Bauherren und Planer, aber auch Ausführende von Außenwandbeschichtungen stehen dieser Situation oft ratlos gegenüber. Die vielfältigen Ursachen, die für den Bewuchs verantwortlich sind, erschweren es dem Fachmann eine geeignete Vorbeugung bzw. Gegenmaßnahme zu finden.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
10 Urteile zum Baurecht in der Praxis
Fragen des Baurechts sind häufig ganz entscheidende Fragen für Immobilienbesitzer, denn...
Energiesprong saniert in Köln-Zollstock
Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums entschloss sich die Wohnungsgenossenschaft am Vorgebirgspark eG...
Im Neubau, Bestand und Denkmal – Photovoltaik und Schiefer im Verbund
Das Schiefersystem mit integrierten Photovoltaikelementen eignet sich für Neubau und Modernisierung. Foto: Rathscheck Schiefer
Der schöne Schein – die Fassade. 10 Urteile deutscher Gerichte zum...
Selbst wenn man ein Gebäude niemals betreten hat, eines kann doch...
PLUS PUNKTE 3-2021
Generationenwechsel
Bei der Generalversammlung im Juni wurde bei der „Wien-Süd“ ein Generationenwechsel...
Ob Neubau oder im Bestand, Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen im Fokus...
Modernisierungen, besonders im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz, werden in der...