„Wer A(LFA) sagt, muss auch B(ETA) sagen.“ Unter diesem Motto startet der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V., VNW, das Projekt „BETA Nord – BetriebsEffizienz Technischer Anlagen“. Es folgt auf das erfolgreich abgeschlossene Projekt „ALFA Nord – Allianz für Anlagentechnik“. Im Vordergrund von BETA Nord steht die laufende energetische Betriebsführung und Optimierung von Heizungsanlagen mit dem Ziel, den Energieverbrauch im Gebäudesektor deutlich zu verringern. Die VNW-Mitgliedsunternehmen starten das Projekt mit 100 Anlagen. Erwartet wird eine Effizienzsteigerung von bis zu 30 Prozent und mehr in zwei Jahren, dies entspricht einer Einsparung von rund 3 Kilotonnen CO2 jährlich.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Nach ALFA nun das BETA-Nord-Projekt – Wohnungswirtschaft engagiert sich mit „BetriebsEffizienz Technischer Anlagen“ im Klimaschutz
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Warmes Wasser auf Knopfdruck – Effiziente Alternativen zur zentralen Warmwasserbereitung
Zentrale Warmwassersysteme stellen oft unnötige Energiefresser dar: Wer heute neu baut...
Intelligente Optimierung: Energieeffizienz rauf, Kosten runter
Von Christopher von Gumppenberg
Der Gebäudesektor ist für rund 30 Prozent der...
Gebäudetyp E: Das Wesentliche beim Bauen
Was, wenn Planende endlich so bauen dürften, wie es sinnvoll wäre...
IVD fordert Investitionssicherheit für die Transformation im Gebäudebestand
Die Modernisierung des Gebäudebestands ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit....
Klimafreundliches Heizen und Wohnen – wie die Wärmewende für alle bezahlbar...
Deutschland kann bis 2045 klimaneutral heizen und wohnen – ohne die...
NHW – Neue Vereinbarung verbindet Klimaschutz und bezahlbares Wohnen
Im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz haben die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte...