Strom ist in Berlin-Brandenburg in den letzten zwei Jahren um ein Fünftel teurer geworden. Hauptgrund: Die Energiewende. „Gegen die Strompreisentwicklung kann auch die weitere Modernisierung von Wohnungen nichts ausrichten“, so Maren Kern, Vorstand beim BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., bei der Vorstellung dieser und weiterer Ergebnisse der BBU-Preisdatenbank 2013. Ihre Forderung:


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Zustimmungsvorbehalte sind in Erbbaurechtsverträgen Standard
Mit einem Zustimmungsvorbehalt sichern sich Erbbaurechtsgeber ein Mitspracherecht bei bestimmten Vorgängen,...
IVD fordert Investitionssicherheit für die Transformation im Gebäudebestand
Die Modernisierung des Gebäudebestands ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit....
Private Vermieter – Umfrage zeigt Wissenslücken rund um den Energieausweis
Eine aktuelle Marktumfrage von Techem offenbart signifikante Informationsdefizite rund um den...
Seit Januar 2025 – Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 Prozent – Zufriedene...
Mitten in der Regierungsbildung zieht die Wärmepumpenbranche eine positive Zwischenbilanz nach...
Digitale Energieleitplanung – Schlüssel zu einer zukunftssicheren Versorgungsstrategie
badenovaNETZE hat 60 Prozent der Anteile am Unternehmen Smart Geomatics GmbH...
Cyberresilienz stärken: Perspektiven für robuste Windows-Architekturen
Nach den weltweiten Computerstörungen, die im Sommer 2024 durch ein fehlerhaftes...