Haben Sie schon einmal etwas von der ‚Staubsauger-Strategie’ gehört? Sie ist wahrscheinlich eine der schrillsten Strategien des sogenannten „War for Talents“ der letzen Jahre. Talent-Scouts namenhafter Unternehmen saugen vielversprechende Hochschulabsolvent_innen vom Bewerbermarkt ab, egal ob sie einen geeigneten Job für diese haben oder nicht. Es geht einfach darum, sich die Besten der Besten zu sichern und vor allem, dafür zu sorgen, dass sie nicht dem Wettbewerb zu Gute kommen.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Talentmanagement – um welche Talente geht es wirklich, Frau Büchse?
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Auf dem Bau – Karrieren dürfen nicht vom Geschlecht abhängen
Die Baubranche wird gebraucht, heute und in Zukunft. Nicht nur für...
Modernisierungsdefizit verschärft Personalmangel im Property und Asset Management
Personalmangel zählt zu den drängendsten Problemen im Property Management und macht...
Helmut R. Haug, Stanton Chase Deutschland – strategische Personalplanung mit frischem...
In einer ohnehin schon angespannten wirtschaftlichen Gesamtlage trifft der zunehmende Mangel...
Werkswohnungen für Mitarbeitende als positiver Standortfaktor für die Wirtschaft
In vielen Regionen Deutschlands ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Dieser ist für...
Vorsorge + aktive Gesundheitsförderung – WG „Lipsia“ eG positioniert sich als...
Als eines der größten und leistungsstärksten Wohnungsunternehmen in Leipzig richtet die...
Personalentwicklung spielt Schlüsselrolle bei der Transformation
Investitionshemmnisse bremsen die Wohnungs- und Immobilienunternehmen aus und führen zu einer...