Die Wiro will weiter in Richtung CO2-Neutralität voranschreiten. Einer der vielen Wege dahin ist die Geothermie. Mitte Juli begannen beim Ostseestadion die Arbeiten, um künftig 253 Wohnungen mit rund 500…
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) Gunther Adler hat heute in seiner Rede beim Energieeffizienzkongress 2014 der Deutschen Energieagentur die aktuellen energiepolitischen Rahmenbedingungen im Gebäudebereich…
Der neue Bericht des Weltklimarats IPCC stellt klar: Die international vereinbarte Obergrenze von maximal 2°C kann mit ambitionierter Klimapolitik noch eingehalten werden. Die Wissenschaftler zeigen Optionen auf, wie dies erreicht…
Städte sind ein Teil der Ursachen des globalen Klimawandels, sie können und müssen entscheidend zur Problemlösung beitragen. Hier setzt das Magdeburger Forum an und fördert mit seinen internationalen Netzwerkpartnern die…
Wettbewerb “Kommunaler Klimaschutz 2014” gestartet. Bewerbungen können bis 15. März 2014 eingereicht werden. Der Wettbewerb „Kommunaler Klimaschutz” geht 2014 in die sechste Runde. Gesucht werden erfolgreich realisierte und wirkungsvolle Klimaschutzprojekte…
Around three quarters of Europeans live in cities. Most of Europe’s wealth is generated in cities, and urban areas are particularly at risk due to climate change. Europe should seize…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.