Forscher des Instituts Wohnen und Entwerfen an der Universität Stuttgart haben ein neues Modell für altengerechte Wohnungen entwickelt. Unter dem Leitbegriff „ready“ definiert es Grundregeln für den Neubau von Wohnungen, die sich im Bedarfsfall schnell und kostengünstig anpassen lassen, etwa wenn ein Bewohner plötzlich auf Pflege angewiesen ist. Die Projektergebnisse sind nun online unter www.readyhome.de abrufbar, die Druckversion des Abschlussberichts kann per E- Mail an zb@bbr.bund.de beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) kosten-frei angefordert werden.
Lesezeit ca: Less than 1 min.
Ready – vorbereitet für altengerechtes Wohnen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Turmbau zu Belgrad
Die serbische Hauptstadt ist im Umbruch. Überall wird gebaut, aber leistbarer...
Leerstand – Potenzial für Ideen
Die OSG entwickelte aus ihrem ehemaligen Bürogebäude in Oberwart das Wohnprojekt...
Wohnungsbau Ludwigsburg: 53 neue Wohnungen in Neckarweihingen Weingarten.living
Die Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH (WBL) feiert die erfolgreiche Fertigstellung und Bezug...
Vonovia baut wieder – setzt auf Wachstum und verdoppelt Investitionen auf...
Nach zwei Jahren der Bilanzstabilisierung fokussiert sich die Vonovia SE („Vonovia“)...
Vonovia setzt Software zur Prüfung von 3D-Modellen bei Neubauprojekten ein
Nach erfolgreicher Testphase setzt Vonovia eine vom heimischen Start-up VSK.software entwickelte...
Konzept „Wohnen und Therapie“ rettet Volksschwimmhalle Lankow in Schwerin
Die Dres. Edith und Klaus Dyckerhoff-Stiftung in Essen hat in diesem...