Kommunikation ist besonders wichtig, wenn man als nachhaltiger Vermieter in seiner Stadt oder seinem Stadtteil unterwegs ist. Die Frage ist immer nur: Wie?
„Ausgezeichnete“ Schlagzeilen! Wie gute Pressearbeit Ihr Unternehmen zu dem macht, was Sie seien wollen
Gerade in Zeiten, in denen sich der Wettbewerbsdruck innerhalb der Wohnungswirtschaft verschärft, ist es von entscheidender Bedeutung, wie das eigene Unternehmen in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Bleibt es der „Arme-Leute-Vermieter“ oder wird es doch als moderner, kundenorientierter Dienstleister gesehen?
HfWU-Absolventin Dominique Lösch mit Bauträger-Studienpreis 2012 ausgezeichnet
Dominique Lösch hat mit dem Bauträger-Studienpreis 2012 ausgezeichnet. Lösch ist Absolventin des Studiengangs Immobilienwirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen.
Alte Belege, Quittungen und Rechnungen auszusortieren? Vorsicht: Belege nicht vorschnell vernichten
Die ersten Wochen des Jahres nutzen Viele, um auf dem Schreibtisch oder in der Ablage für Ordnung zu sorgen. So bleiben wichtige Belege griffbereit und es entsteht Platz für neue Unterlagen.
Datensicherheit: Digitale Finanzdaten schützen
Der Fiskus lässt Unternehmen kaum noch eine Wahl: Viele steuerliche Unterlagen dürfen nicht mehr in Papierform, sondern nur noch digital übermittelt werden. Unternehmen sind gezwungen, erforderliche Maßnahmen in kurzer Zeit umzusetzen.
4 Urteile: Was heißt “Gartenpflege”? Das “eigene” Wasser Müll und Steuern Hund musste ausziehen
Mieten, vermieten, Eigentum, alles rund ums Wohnen ist gesetzlich geregelt. Für Mieter und Vermieter oft recht unübersichtlich. Dr. Ivonn Kappel von der LBS erklärt durch vier Urteile sie Sachlage.
Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG 2011: Erfolgreiches Geschäftsjahr-Vermietungsergebnis gesteigert, Leerstand weiter rückläufig
Die Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurückblicken. Insgesamt wurden 295 neue Mietverhältnisse abgeschlossen.
Fünf Tipps der Wohnprofis zu Winterdienst, Schnee- und Eisglätte
Lange hat er auf sich warten lassen, doch jetzt ist er da: Der Winter hält Einzug in Deutschland – und mit ihm Schnee- und Eisglätte, die Straßen, Gehwege und Zuwege zu Wohnhäusern und Garagen unsicher macht. Verantwortlich für die Sicherheit auf Wegen ist bei Schnee und Eis zwar der Hauseigentümer.
11. Weimarer Baurechtstage vom 29.-30. März 2012 Thema: Qualitätssicherung am Bau
Sie haben Interesse an einer hochwertigen Fortbildungsveranstaltung in allen baurechtlichen Fragen?
Sie möchten regelmäßig sich auf den neuesten Stand bringen und sich mit Kollegen und Referenten austauschen und das Ganze in einem ausgesprochen angenehmen und außergewöhnlichen Rahmen? Dann sollte der Termin im März in Weimar gesetzt sein.
Jetzt neu, Wohnungswirtschaft-heute TECHNIK
Liebe Leserinnen und Leser,
mit dieser Ausgabe lesen Sie unser neues Themenheft „Wohnungsiwrtschaft heute TECHNIK“.
Damit kommen wir den Wünschen unserer Abonnenten nach, technische Themen in einer eigenen Ausgabe darzustellen. Künftig erhalten Sie zum zweiten Mittwoch eines Monats wie gewohnt die Gesamtausgabe „Wohnungswirtschaft heute“ mit wohnungspolitischen Themen und am vierten Mittwoch des Monats die Ausgabe „Wohnungswirtschaft heute TECHNIK“ mit technisch ausgerichteten Themen.