Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/ Wohnstadt unternimmt in den kommenden fünf Jahren erhebliche Anstrengungen, um neuen Wohnraum zu schaffen sowie den Komfort und die energetische Bilanz des vorhandenen zu verbessern. „Insgesamt wird unser Unternehmen in diesem Zeitraum mehr als eine Milliarde Euro investieren. Trotz einer Fülle von Neubauvorhaben, für die die Unternehmensgruppe rund 574 Millionen Euro bis einschließlich 2019 veranschlagt hat, bleibt die Pflege des Bestands von mehr als 60.000 Wohnungen in ganz Hessen aber weiterhin im Fokus. Rund 518,8 Millionen Euro wird die Nassauische Heimstätte dafür in den kommenden fünf Jahren bereithalten“, erläutert Dr. Thomas Hain, leitender Geschäftsführer der Unternehmensgruppe.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Nassauische Heimstätte bis 2019 eine Milliarde Euro für Wohnraum
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Ideen teilen, Lösungen finden: hubitation wächst weiter
Beim Roundtable der hubitation Associates kamen die Mitgliedsunternehmen Ende Juli zu...
NHW – Neue Vereinbarung verbindet Klimaschutz und bezahlbares Wohnen
Im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz haben die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte...
Wohnen im Wandel: Vom französischen Militärareal zum lebendigen Quartier in Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und vereint Universität, Bischofssitz und...
Nassauische Heimstätte | Wohnstadt: Mit Rundum-Sorglos-Paket zum eigenen Balkonkraftwerk
Mit dem Solarpaket I will die Bundesregierung den Betrieb von Balkonkraftwerken...
hubitation finals 2024 … and the winner is Awatree
Die hubitation finals gehören mittlerweile zum festen Programm der Expo Real...
Neue Mietenstrategie bis 2029 verabschiedet: NHW und Land Hessen stärken bezahlbares...
Die Prognose des Instituts Wohnen und Umwelt zeigt es deutlich: In...