Sehr erfreulich, dass Berlins beliebteste TV-Nachrichtensendung, die rbb-Abendschau kürzlich das aktuelle Sanierungsprojekt der Berliner Wohnungsgenossenschaft Märkische Scholle in Lichterfelde Süd entdeckte und für einen Beitrag auserkor. Das energetische Gesamtkonzept, die mitgliederorientierte Kommunikation und die Erkenntnis, dass auch eine Berliner Genossenschaft zukunftsträchtig und ressourcensparend am Markt agieren kann, überzeugte die öffentlich-rechtlichen Medienvertreter ganz offensichtlich.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Märkische Scholle saniert für 70 Mio. Euro in Lichterfelde Süd – setzt auf Eigenenergieerzeugung – und die Mitglieder zahlen später kaum mehr
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Warmes Wasser auf Knopfdruck – Effiziente Alternativen zur zentralen Warmwasserbereitung
Zentrale Warmwassersysteme stellen oft unnötige Energiefresser dar: Wer heute neu baut...
Intelligente Optimierung: Energieeffizienz rauf, Kosten runter
Von Christopher von Gumppenberg
Der Gebäudesektor ist für rund 30 Prozent der...
Gebäudetyp E: Das Wesentliche beim Bauen
Was, wenn Planende endlich so bauen dürften, wie es sinnvoll wäre...
IVD fordert Investitionssicherheit für die Transformation im Gebäudebestand
Die Modernisierung des Gebäudebestands ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit....
Nachhaltig und versicherbar? Anforderungen der Versicherer bei hybrider Bauweise mit Holz
Der Wandel hin zu nachhaltigem Bauen ist längst nicht mehr nur...
Wie smarte Technik bezahlbares Wohnen unterstützt
Die Wohnungswirtschaft steht unter Druck: steigende Energiepreise, hohe Nebenkosten, wachsende Anforderungen...