Handwerker gelten als konservativ, Wohnungsunternehmen auch. Wenn doch Tausende von ihnen zu Vorreitern der Digitalisierung geworden sind, hat das seinen Grund: Sie sparen Zeit und Geld. Seit 15 Jahren gibt es Mareon. Heute ist das Service-Portal eine digitale Lösung der Aareon Smart World, über die sich nicht mehr nur die laufende Instandhaltung papierlos, effizient und ökonomisch abwickeln lässt.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Länger als man denkt: Seit 15 Jahren trägt Mareon die Wohnungswirtschaft ins digitale Zeitalter
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
BauGB-Reform 2025: Fallstricke oder Freifahrtschein für die Wohnungswirtschaft?
Eine Situationsanalyse des Baurechtsanwalts Prof. Dr. Andreas Koenen
Bundesbauministerin Verena Hubertz hat...
Die virtuelle Eigentümerversammlung – eine neue Ära in der Zusammenarbeit mit...
Die beginnende Versammlungssaison markiert eine neue Ära für viele Wohnungseigentümergemeinschaften: Erstmals...
Digitalisierung für mehr Wertschöpfung im Rechnungswesen
Von Göran Gutberlet, Marketing & Communication Specialist, First Financial Software GmbH
Wohnungswirtschaftlicher...
Digitalisierung, KI und Wettbewerb: Deumess-Fachkongress zur Zukunft beim Messen, Steuer, Regeln
Am 13. und 14. Mai 2025 fand in Kassel der 11....
Abwärme aus Rechenzentren: Finnland setzt auf Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft in der...
Während Deutschland mit hohen Energiekosten ringt und intensiv über den Kurs...
11. DEUMESS-Fachkongress 2025: Digitalisierung, KI und Interoperabilität im Fokus
Der 11. DEUMESS-Fachkongress stand unter dem Motto „Messwesen digitalisieren – Energie....