Spitzenverbände des Wohnungsbaus in Deutschland werfen der Bundesregierung „Inkonsequenz bei der Klimapolitik“ vor. Zum jetzt vorgestellten Energiekonzept der Bundesregierung erklärt die Kampagne „Impulse für den Wohnungsbau“:
Lesezeit ca: Less than 1 min.
Inkonsequenz beim Klimaschutz: 1,5 Mrd. für Haussanierung zu wenig
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Heizkosten steigen. Was das Klimapaket für die Bürger bedeutet
Die Änderungen am Klimapaket sind in trockenen Tüchern. Die Bürger müssen...
Digitalisierung und Vernetzung: Neue Unternehmensgruppe noventic steuert Immobilien klimaintelligent – reduziert...
Die klimaintelligente Steuerung von Immobilien: hierfür will die neue noventic group...
Allianz für einen klimaneutralen Gebäudebestand: Gebäude als zu optimierendes Gesamtsystem verstehen,...
„Die Wärmeversorgung eines Gebäudes ist ein komplexes, oft individuelles System. Viele...
Zukunftsfähiges Stadtklima beginnt bei den Grünetats in den Kommunen
Die traditionelle Rolle des städtischen Grüns hat sich verändert. Sie geht...
Prof. Quaschning, HTW Berlin: „Ohne Verbot für fossile Heizungen droht ab...
Die Energiepolitik schreibt mal wieder Schlagzeilen: Nachdem Ende Juni Umweltministerin Hendricks...
UN-Klimagipfel: 82 Prozent der Deutschen mit Regierung unzufrieden
Vor der UN-Weltklimakonferenz Ende November in Paris fordern 82 Prozent der...