Die Immobilienbranche geht es gut und sie rechnet damit, dass die Zinspolitik den Boom weiter begünstigt. Deutschland ist mit Vorsprung der beliebteste Markt, großes Interesse besteht an Gesundheits- und Pflegeimmobilien, die Digitalisierung gewinnt an Gewicht, zum Brexit zeigt sich Gelassenheit – und die Finanz- und Wirtschaftspolitik in der EU sollte stärker koordiniert werden. Das sind die Kernaussagen des ersten EXPO REAL Stimmungsbarometers.
Lesezeit ca: Less than 1 min.
EXPO REAL Stimmungsbarometer – Der Immobilienbranche geht es gut – Deutschland ist mit Vorsprung der beliebteste Markt
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Wenn doch jede Wohnung zählt: Kann ein rechtssicheres gemeindliches Vorkaufsrecht der...
Das Terrain der ehemaligen Esso-Häuser auf St. Pauli dient als Paradebeispiel:...
EBZ-Stipendiaten gekürt: Nachwuchstalente begeistern die Fachjury
Frische Ideen für die Zukunft der Immobilienwirtschaft: 41 angehende Immobilienkaufleute aus...
EBZ-Sommerakademie 2025 – Raus aus den Silos – ein „Weiter so“...
Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft befindet sich in einem Transformationsprozess. Neue Anforderungen...
Modernisierungsdefizit verschärft Personalmangel im Property und Asset Management
Personalmangel zählt zu den drängendsten Problemen im Property Management und macht...
Mainzer Immobilientag 2024: KI, Nachhaltigkeit und die Zukunft – Die Immobilienbranche...
Der Mainzer Immobilientag 2024 stand im Zeichen von Künstlicher Intelligenz (KI),...
Prof. Dr. Thomas Beyerle: Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft: Mehr Effizienz...
Die Immobilienwirtschaft steht im Zeitalter der Digitalisierung vor einem Umbruch, in...