Die Initiative 2009/2010 „Bauen und Wohnen im Bestand – Vielfältig | Lebendig | Zukunftsfähig“. Gemeinsam ausgelobt von der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen, dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg sowie dem Ministerium für Ernährung und Ländlicher Raum Baden-Württemberg, will dem in den letzten Jahren sprunghaft gewachsenen Gewicht der Modernisierung und Anpassung des Bestands innerhalb des Bauwesens Rechnung tragen. Sie greift die komplexen Herausforderungen auf, die durch den demographischen und wirtschaftlichen Wandel und durch neue energetische und ökologische Zielsetzungen auf die Kommunen zukommen.


Lesezeit ca: 0 min.
Baden-Württemberg – Wettbewerb: Bauen und Wohnen im Bestand Vielfältig | Lebendig | Zukunftsfähig
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
SPARBAU zeichnet die besten Generalunternehmen aus
Die Spar- und Bauverein eG Dortmund zeichnete Ende März die „Besten...
Märkische Scholle – Wärmepumpenwärme für 400 Wohnungen aus den 1930er-Jahren
Innovative Heiz- und Kühlkonzepte für Bestandsgebäude sind notwendig, um die Klimaziele...
Sanierungsstau bei Sanitärinstallationen
Die Gesetze, Verordnungen, Regelwerke, Richtlinien, also die Anforderungen für die Erstellung...
Gemeinsam krisenfest
Architekt Bruno Sandbichler ist Mitglied der Baugruppe „Wohnen am Grünen Markt“...
Fossilfreie und soziale Wärme
In Wien-Penzing entstand auf Baurechtsgründen der ÖBB ein neues Wohnquartier. Im...
Elegante Bestandserweiterung
Angesichts kontinuierlich steigender Immobilienpreise sowie knapper werdendem Wohnraum zeichnet sich ein...