Per Glasfaseranschluss mit bis zu 300 Mbit/s im Internet surfen – für rund 3.000 Haushalte im Erlanger Stadtsüden wird das ab sofort möglich sein. In den vergangenen Monaten haben M-net und die Erlanger Stadtwerke (ESTW) den Glasfaserausbau in der Universitätsstadt weiter vorangetrieben und dazu rund 40 Kilometer neue Leitungen verlegt. „Das ist eine Investition in die Wettbewerbsfähigkeit und die Attraktivität unserer Stadt“, sagt Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik bei der offiziellen Inbetriebnahme.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Erlangen: Glasfaser Highspeed-Internet für weitere 3.000 Haushalte
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Glasfaser mit Zwang droht – Deshalb jetzt für verlässliche Rahmenbedingungen, Planungs-...
Von Dietmar Schickel
Aktuell hat das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung einen...
FRK zum Glasfaserausbau: mehr Markt, weniger Staat
Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK), Lauchhammer, begrüßt den im Eckpunktepapier...
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft warnt vor falschen Weichenstellungen beim Glasfaserausbau
Haus & Grund, GdW und BFW fordern praxisgerechte Anpassungen bei der...
ZVEI fordert Stärkung der Glasfaserkabel-Produktion in Deutschland und Europa
Die Produktion von Glasfaserkabeln in Deutschland ist in den letzten zehn...
degewo startet flächendeckenden Glasfaserausbau bis in die Wohnung
Berlin bekommt Glasfaser bis in die Wohnung – direkt von degewo:...
Markt vor Staat beschleunigte Digitalisierung – Digitalministerium muss liefern, fordert der...
Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) setzt für eine beschleunigte Digitalisierung...