Rechenzentren

Direct Liquid Cooling: Der Paradigmenwechsel in der Datacenter-Kühlung – Analyse von Tobias von der Heydt

Wie Flüssigkeitskühlung Rechenzentren effizienter, nachhaltiger und zukunftsfähig macht – eine technische und strategische Analyse Rechenzentren verschlingen weltweit 1,3 % des globalen Stromverbrauchs (1), ein großer...

Abwärme aus Rechenzentren: Finnland setzt auf Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft in der Energieversorgung – Ein Modell für Europa

Während Deutschland mit hohen Energiekosten ringt und intensiv über den Kurs der Energiewende debattiert, zeigt Finnland, wie sich Klimaschutz...

Rechenzentrum-Trends 2025: Innovationen zwischen KI-Power, grüner Energie und modularer Flexibilität

Rechenzentren stehen 2025 an einem Wendepunkt: Der steigende Energiebedarf durch KI-Anwendungen, neue gesetzliche Vorgaben wie das EnEfG und der...

Ressourcen clever nutzen: Fulda setzt auf Abwasser und Abwärme

Klimaschutz ist kein neues Feld für die Stadt Fulda. Die Energie-Kommune des Monats April erarbeitet zurzeit ein Nachfolgekonzept für...

Zehn Fragen und Antworten für Rechenzentrumsbetreiber zum neuen Energieeffizienzgesetz

Das im November 2023 in Kraft getretene Energieeffizienzgesetz (EnEfG) konfrontiert Rechenzentrumsbetreiber in Deutschland mit neuen Herausforderungen. Angesichts dieser Neuerungen...