Im Rahmen einer Grundlagen- und Bedarfsermittlung sind einige von Ihnen dem Aufruf zur Teilnahme an einer Umfrage unter dem Titel „Mobile Computing – auch für die Wohnungswirtschaft!?“ gefolgt. Mit Hilfe der gewonnenen Informationen konnten, im Rahmen der Masterarbeit mit dem Titel „Mobile Computing – Chancen und Hindernisse in der Wohnungswirtschaft“ von Herrn Patrick Fraß im Studiengang „Technisches Gebäudemanagement“ an der FH Mainz, betreut von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Bogenstätter, Potenziale für die Verwendung mobiler EDV-Lösungen (oder Mobile Computing) in der Wohnungswirtschaft ermittelt und nachgewiesen werden.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
BSI: Chancen und Risiken von KI-Sprachmodellen
Große KI-Sprachmodelle, so genannte Large Language Models (LLMs), sind in der...
ForeSight, eine Plattform für kontextsensitive, intelligente und zukunftsorientierte Smart Living Services...
Aareon, Europas führendes Beratungs- und Systemhaus für die Immobilienwirtschaft und deren...
Fortschritt gesichert: Datentresor mit Landungsbrücken
In der Immobilienwirtschaft verlaufen viele Arbeitsschritte digitalisiert. Die Unternehmenstechnologie soll Daten...
Die besten Arbeiten aus dem Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe...
Auf der bautec, in Berlin wurden zum 19. Mal die Preise...
Digitale Trends, Vernetzung, Integration und Design Thinking – Über 700 IT-Entscheider...
Aareon, Europas führendes Beratungs- und Systemhaus für die Immobilienwirtschaft und deren...
Mit praktikablen digitalen Lösungen teilnehmen – Junge Bautalente für den Wettbewerb...
Über 250 Preisträger und mehr als 350.000 Euro an vergebenen Preisgeldern....