Der deutsche Wohnungsbau – 1995 noch Vize-Europameister – bleibt laut einer aktuellen Prognose für 2009 mit 2,0 neuen Wohnungen pro 1.000 Einwohner im internationalen Vergleich auf dem letzten Platz. In den meisten Nachbarländern entstehen mindestens doppelt so viele Neubauwohnungen wie hierzulande. Spanien behauptet auch nach dem Zusammenbruch des dortigen Neubau-Booms seine Spitzenposition.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
LBS Research: Deutscher Wohnungsbau seit fünf Jahren Schlusslicht in Europa
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Digitale Verwaltung für längsten Wohnungs-Neubau Europas in Nürnberg – Placed macht...
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Bauarbeiten an der Lichtenreuther Zeile in...
BauGB-Reform 2025: Fallstricke oder Freifahrtschein für die Wohnungswirtschaft?
Eine Situationsanalyse des Baurechtsanwalts Prof. Dr. Andreas Koenen
Bundesbauministerin Verena Hubertz hat...
Wohnungsbau 2025/26: Neubau stagniert – Sanierung gewinnt an Bedeutung
Die Diskussion um die Zukunft des Wohnungsbaus in Deutschland spitzt sich...
Gebäude-Studie belegt: Mehr Klimaschutz im Bauen muss nicht zu mehr Kosten...
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die Ergebnisse der...
Alarmierend – 32 Mängel pro Hausbau
Das Mängelaufkommen beim privaten Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern bleibt auf...
Wohnungsbau-Turbo jetzt zünden: GdW fordert schnelle Umsetzung der Ankündigungen von Ministerin...
Die jetzt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen ein trügerisches Bild:...