Im Rahmen des Mainzer Immobilientages 2017 (MIT) am 11. November 2016 erhielt André Hammer für seine Masterarbeit „Der Lebenszyklus einer Immobilie – Simulation eines systemtheoretischen Modells und Ableitung eines Planspiels“ den MIT-Award 2016. Die Arbeit wurde von Prof. Dr. Buchmann und Prof. Dr. Bogenstätter betreut.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Mainzer Immobilientag, 8. November 2024 – KI-gestützte Lösungen für Energie- und...
14. Mainzer Immobilientag (MIT): Wir sind präsent in der Mitte von...
Institut Peridomus, Donau-Universität Krems, Hochschule Mainz laden zum 10.Würzburger Schimmelpilz-Forum am...
So manche kontroverse Diskussionen und kritische Stimmen löste das Würzburger Schimmelpilz-...
Heißer Rost und cooles Salz: Aareon Science Camps in Mainz
Wie funktioniert ein Kühlschrank? Warum wird das Smartphone manchmal so heiß?...
Von Schichten und Geschichten: Baukulturwerkstätten zum Thema „Erbe.Bestand.Zukunft.“ in Mainz gestartet
„Erbe.Bestand.Zukunft“ war das Thema der erste Baukulturwerkstatt der Bundesstiftung Baukultur am...
Die 101. Ausgabe der WOWIheute
Hier können Sie alle Artikel der Februar-Ausgabe 2017 der Wohnungswirtschaft heute...
30. Juni bis 04. Juli 2017! Der Kieler-Immobilien-Dialog für (Nachwuchs) Führungskräfte,...
Der Kieler Immobilien Dialog, das innovative Weiterbildungsformat, hat sich als einzigartiges...