JosephStiftung
heute.
„Geförderter Wohnungsbau – quo vadis?“ – Joseph-Stiftung stiftet Wahlpflichtfach an der Hochschule Coburg
Die Joseph-Stiftung, das kirchliche Wohnungsunterunternehmen aus Bamberg, stiftet für das Sommersemester 2022 ein Wahlpflichtfach an der Fakultät Design der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg....
digital.
Gebäudesicherung und Bestandserhaltung – die Joseph-Stiftung setzt Drohnen ein, das spart Zeit und liefert Daten zur Schadensanalyse direkt aufs Tablet
Seit Mitte des Jahres setzt die Joseph-Stiftung bei der Gebäudesicherung und zur Bestandserhaltung auf eine Drohne. Rudolf Klieve, bei...
heute.
Geothermie (Erdwärme) mit Fotovoltaik auf dem Dach plus E-Ladestation, so baut die Joseph-Stiftung in Buckenhof bezahlbar
Bezahlbarer Wohnraum mit hohen ökologischen Standards: Diesen Anspruch verfolgt das Wohnquartier der Joseph-Stiftung an der Oberen Büch in der...
Gebäude/Umfeld
Was macht sozialer Wohnungsbau mit Mietern? Ein Forschungsprojekt der Joseph-Stiftung und Hochschule Coburg – Ein Gespräch mit Studienleiter Marcus Hentschel
Welchen - über reine Rendite hinausgehenden - Mehrwert generiert sozialer Wohnungsbau? Und ist es möglich diesen Mehrwert zu messen...
Führung/Kommunikation
Joseph-Stiftung, Erzbistum Bamberg und Deswos – Studentinnen- Wohnheim im Senegal kurz vor Fertigstellung
Das kirchliche Wohnungsunternehmen Joseph-Stiftung, das Erzbistum Bamberg und die Deutsche Entwicklungshilfe für Soziales Wohnungs- und Siedlungswesen (DESWOS) haben in...
Gebäude/Umfeld
Joseph-Stiftung erweitert Wohnungsbestand in Nürnberg mit Schwerpunkt auf bezahlbarem Wohnraum – 177 Wohnungen gekauft
Die Joseph-Stiftung, das kirchliche Wohnungsunternehmen aus Bamberg, hat in Nürnberg insgesamt 177 Wohnungen im Stadtteil Eberhardshof gekauft, die sukzessive bis 2021 errichtet werden. Ein...
Energie
Bayerischer Energiepreis 2018 Gebäude für energieeffizienter und bezahlbarer Wohnraum der Joseph-Stiftung in Ansbach
Für ihre 2013 in Holzbauweise erbaute Mietwohnanlage in der Herbartstraße in Ansbach hat das kirchliche Wohnungsunternehmen Joseph-Stiftung aus Bamberg...
heute.
Werkstatt der Hoffnung: Joseph-Stiftung finanziert Radstation in der AEO in Bamberg
Mit rund 41.000 Euro finanziert das kirchliche Wohnungsunternehmen Joseph-Stiftung aus Bamberg das Flüchtlingsprojekt „Aktiv ankommen“ des Kolping-Bildungswerkes für ein...
energie.
Duschen für die Wissenschaft: Joseph-Stiftung unterstützt die deutschlandweit größte Studie zum Energie- und Wasserverbrauch
Die Joseph-Stiftung unterstützt die Uni Bamberg bei der deutschlandweit größten Energieeffizienzstudie zum Thema Duschen. Rund 400 Studenten nehmen an...
Sozialmanagement
Joseph-Stiftung: Stipendiatenprogramm ergänzt Massnahmen in der Flüchtlingshilfe
Die Joseph-Stiftung intensiviert ihr Engagement für Flüchtlinge und Asylbewerber und stellt sich damit ihrer besonderen gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung....
Sozialmanagement
Quartiersbezogener Wohnprojekte für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Praxisleitfaden der Joseph-Stiftung zum Download
Die Joseph-Stiftung, kirchliches Wohnungsunternehmen aus Bamberg, erforschte von 2014 bis 2016 in Arbeitsgemeinschaft mit dem Caritasverband für die Erzdiözese...
Sozialmanagement
Quartiersbezogener Wohnprojekte für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Praxisleitfaden der Joseph-Stiftung zum Download
Die Joseph-Stiftung, kirchliches Wohnungsunternehmen aus Bamberg, erforschte von 2014 bis 2016 in Arbeitsgemeinschaft mit dem Caritasverband für die Erzdiözese...
Führung/Kommunikation
„Werte – Wandel – Wirkung – 2016“ – Joseph-Stiftung lud zum 1. Zukunftsforum der kirchlichen Immobilienbesitzer nach Bamberg ein
Welche Herausforderungen stellen sich Besitzern kirchlicher Immobilien im wachsenden Spannungsfeld aus demographischem Wandel, Digitalisierung und Nachhaltigkeit? Und vor allem:...
Führung/Kommunikation
Hofheimer Wohnungsbau GmbH, Joseph-Stiftung, WBG Treptow Nord eG – die Sieger beim 13. DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft
Der DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2016 wurde am 2. Juni 2016 im Rahmen des Aareon Kongresses verliehen. Im Fokus standen...