Startup-Session 2025
Gebäudetransformation
PropTech als Schlüssel zur Transformation des Gebäudebestands
Einordnung von Orla Nolan, Blackprint, zur Startup-Session auf der HEIKOM 2025
Gleich zu Beginn der Startup-Session ordnet Orla Nolan vom Innovationshub Blackprint die Rolle von...
Gebäudetransformation
Heizkosten senken durch thermisch-hydraulische Optimierung – Wie THOp versteckte Effizienzreserven in Heizungsanlagen sichtbar machen will
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Ineffiziente Heizungsanlagen im Bestand
Im Pitch zeichnet THOp-Gründer Michael Sparn ein bekanntes Bild: Ein...
Gebäudetransformation
Effizienz beginnt im Heizungskeller – Wie othermo Heizungsanlagen digitalisiert und automatisch optimiert
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Hohe Emissionen, schlecht eingestellte Anlagen
Im Pitch verweist othermo auf ein strukturelles Problem: Der...
Gebäudetransformation
Plattform für effiziente Heizungsbestände – Wie metr Monitoring, Optimierung und hydraulischen Abgleich zusammenführt
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Blindflug im Heizungskeller
Im Pitch beschreibt CEO Franka Birke ein vertrautes Bild aus Bestandsgebäuden:...
Gebäudetransformation
Digitale Thermostate als Hebel für Dekarbonisierung -Wie termios Technologie, Förderung und Mieterkommunikation bündelt
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Stagnierende Effizienz, hoher Erwartungsdruck
Im Pitch ordnet Marco Maisel, Head of Sales bei Termios,...
Gebäudetransformation
Wenn die Heizung kalt ist und die Leitungen heiß laufen – Wie Oracom Intelligence° Kommunikationsfluten bei Immobilienunternehmen sortieren will
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Kommunikation als Engpass
Der Einstiegsslogan „Heizung kalt und Ihre Telefone glühen?“ bringt das Problem auf den Punkt: Fällt im...
Gebäudetransformation
KI-Regelung für Bestandsheizungen – Wie Sensaru Heizungsanlagen in drei Schritten digitalisiert und optimiert
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Viele Heizungen, wenig Daten
In ihrem Pitch beschreibt Petra Mangler-Dopf eine vertraute Ausgangslage: Über...
Gebäudetransformation
Ein System für Strom, Wärme und Laden – Wie Triowatt Heizkosten-, PV- und Ladeabrechnung zusammenbringen will
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Mieterstrom und E-Mobilität im Alltag
Franz Christange beschreibt im Pitch typische Kundensätze:
„Sie machen...
Gebäudetransformation
Energiemanagement im Mehrfamilienhaus – Wie Hosenso Gebäudeenergie und Smarthome in einer Plattform bündelt
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Viele Energiethemen, viele Insellösungen
Die Ausgangslage ist aus Sicht vieler Wohnungsunternehmen bekannt:
Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpen,...
Gebäudetransformation
Wenn die Zählermontage zum Nadelöhr wird – Wie die Messmonteure Engpässe bei der Geräteinstallation abfangen wollen
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Montage als Schwachstelle im Digitalisierungsprozess
Im Pitch beschreibt Geschäftsführer Melvin Schulz den Alltag in...
Gebäudetransformation
Digitale Plattform für Gebäudetechnik – Wie wibutler Liegenschaften effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlicher betreiben will
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Viele Liegenschaften, viele Systeme
Im Pitch wird wibutler klar als Antwort auf ein strukturelles...



